Willkommen beim RRKV Nordheim e.V.

Bezirksmeisterschaft im Kunstradfahren der Junioren

Am Sonntag, den 04.Februar fand in Unterweissach die Bezirks-
meisterschaft im Kunstradfahren der Junioren statt.
Tamara Blatt war die einzige Starterin vom RRKV Nordheim.
Sie belegte den 5.Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 

Kreismeisterschaften im Kunst-und Einradsport

Am Freitag, abends, fanden in Kleingartach die Kreismeisterschaften im Kunst- und Einradsport statt.
Tamara Blatt war die einzige Starterin von Nordheim, da die gemeldete 4er-Einradmannschaft wegen einer Schulveranstaltung nicht an den Start gehen konnte. Insgesamt waren 14 Starter aus 5 Vereinen gemeldet.
Tamara fuhr ein harmonisches Programm und konnte ihre persönliche Bestleistung um 10 Punkte steigern und belegte den 3. Platz.bei den Junioren.
Ein toller Erfolg.

Rückblick RRKV-Show mágico

Nach der Weihnachtszeit und nachdem das neue Jahr angebrochen ist, ist nun auch in unserem Verein etwas Ruhe eingekehrt. Ruhe, die wir gerne nutzen, um unsere Show Revue passieren zu lassen. Eine unglaublich intensive Zeit liegt hinter uns.

Nach einer spannenden Themensuche wurde endlich nach den Sommerferien der heiß ersehnte Titel der diesjährigen RRKV-Show „màgico“ bekanntgegeben. Es erwartet uns also eine Geschichte frei nach dem Disneyfilm Encanto, die rund um die Familie Madrigal spielt. So starteten die Vorbereitungen für unsere Show. Es wurde geplant, überlegt und organisiert. Es haben sich Gruppen in unseren Mitgliederreihen zusammengefunden, die alle eine herausragende Leistung erbracht haben. Ohne all diese Menschen wäre diese Show niemals möglich gewesen. Ganz vorneweg können wir hier die Bastel-, Kulissen-, Verpflegung- und Orga-Teams nennen. Blumen, Girlanden und Deko basteln, Treppen und Geländer für die Kulisse bauen und bemalen, Kostüme nähen, organisatorische Arbeit sowie die Planung der Technik und des Caterings nahmen unglaublich viel Zeit und Hingabe unserer Mitglieder in Anspruch. In der „heißen Phase“, also wenige Tage und Wochen vor der Show, war es nicht unüblich, dass bis in die Nacht hinein für die Show gearbeitet wurde.

Doch selbstverständlich ist solch eine Show nichts ohne unsere herausragenden Sportler*innen, die uns erst diese grandiosen Darbietungen ermöglichen. Auf Kunsträdern und Rollschuhen wurden Chorografien einstudiert, die seinesgleichen suchen. Texte wurden geübt und in ihren Rollen durch die Darsteller*innen verkörpert. Unsere Trainerinnen haben wieder einmal gezeigt, wie man mit Kreativität, Leidenschaft und Motivation eine großartige Show zaubert. Wir konnten einmal mehr zeigen, was in unserem Verein steckt und was mit viel Zusammenhalt und Herzblut alles möglich ist – nämlich unsere Zuschauer mit einer mitreißenden Show zu begeistern. Wir freuen uns, dass alle Shows ausverkauft waren und das Resümee lässt hoffen, dass wir auch im Jahr 2024 wieder eine sensationelle Show auf die Beine stellen und unsere Gäste verzaubern dürfen.

Wir danken all unseren Gästen, vielen Helfern und allen voran unseren Sportler*innen für dieses unvergessliche Erlebnis und freuen uns auf das neue Jahr rund um unseren RRKV Nordheim.

Württembergische Nachwuchsmeisterschaft

Von Samstag bis Sonntag - dem 07. - 08. Oktober 2023 - findet in Nordheim die
württembergische Nachwuchsmeisterschaft im Rollkunstlauf statt.
Kür, Solotanz und Formationslauf jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr in der Sporthalle
Nordheim, im Sportgelände Breibach.
Der Eintritt ist frei und für die Verpflegung ist bestens gesorgt!

Süddeutsche Meisterschaften in Hanau

Vom 27. - 30. Juli wurden die diesjährigen Süddeutschen Meisterschaften
im Rollkunstlaufen in Hanau ausgetragen. Von unseren Sportlerinnen
wurden in diesem Jahr zwei Läuferinnen in der Disziplin Solotanz für
das württembergische Team nominiert, sowie unsere zwölfköpfige
Schülerformation. Für sie bedeutete dies ein Start in die Sommerferien
auf Rollschuhen, um sich mit den 250 besten RollkunstläuferInnen aus
Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Südbaden und Württemberg
zu messen.

Bereits am ersten Tag wurden die Style Dances der Solotänzerinnen
ausgerichtet. In der Altersklasse Schüler A sicherte sich Sonja Jähne mit
einem nicht komplett fehlerfreien, aber ausdruckstarken Tanz den 6. Platz. In der Jugendklasse erreichte Franziska Jähne unter erschwerten Bedingungen im Style Dance den 2. Platz, denn das verregnete Wetter bewies während des gesamten Wochenendes dass eine überdachte Rollsporthalle kein Garant gegen eindringendes Wasser sein muss, weshalb gelegentlich Pausen eingelegt werden mussten oder um Hütchen herumgefahren werden musste.

Am Freitag fiel mit den Kürtänzen die Entscheidung im Solotanz Schüler A: Sonja erreichte dabei in einem spannenden und auf sehr hohem Niveau ausgetragenen Wettbewerb den hervorragenden 4. Platz, und in der Gesamtwertung mit knappem Abstand zu Platz 4 den 6. Platz. Franziska konnte in der Kürtanzentscheidung am Samstag mit dem 2. Platz an ihre gute Leistung des Styledance anknüpfen und erreichte in der Jugendklasse in der Gesamtwertung somit ebenfalls den 2. Platz.

Ein Höhepunkt eines jeden Rollkunstlaufwettbewerbs ist das Formationslaufen. Umso mehr freut es uns, dass in diesem Jahr unsere Schülerformation mit Ines Baumann, Carlotta Hartmann, Franziska, Sonja und Pauline Jähne, Ella Krauß, Mia Lazinka, Emma Mayer, Samantha Omotosho, Helena Palm, Maja Schmid und Kawita Wiesner mit von der Partie war. Doch das Vorhaben „Süddeutsche Meisterschaft“ war nicht ohne Unwägbarkeiten: Konnte das erforderliche Trainingspensum trotz der laufenden Sanierung unserer Außenbahn überhaupt gehalten werden? Wie kommen wir mit dem erstmals angewendeten Rollart-Wertungssystem zurecht? Wie klappt das Training am frühen Sonntagmorgen auf der bisher unbekannten Fläche? All diese Fragen beschäftigten unser Trainerteam bis zum letzten Moment.

Am Nachmittag dann der Moment der Entscheidung, der von den mitgereisten Fans und den nicht Mitgereisten im Livestream mit Spannung verfolgt wurde: Allen zwölf Läuferinnen gelingt gemeinsam die anspruchsvolle Kür, und sie konnten das Publikum und das Wertungsgericht mit ihrer ausdruckstarken Choreografie überzeugen. Der Lohn dafür war der erste Platz, und dies mit souveränem Abstand. Die Schülerformation des RRKV Nordheim ist damit Süddeutscher Meister 2023. Der Tag endete nicht nur mit der Übergabe des Pokals während der Siegerehrung, sondern auch mit einer spontanen Meisterfeier auf der Bahn in Nordheim direkt bei der Heimkehr.

Ergebnisse:

Solotanz Schüler A: Sonja Jähne Platz 6
Solotanz Jugend: Franziska Jähne Platz 2
Schülerformation: Team RRKV Platz 1

Bedanken möchten wir uns bei den Ausrichtern der Meisterschaft, dem 1. Hanauer REC und dem Hessischen Roll- und Inlineverband für die hervorragende Organisation, und ganz besonders bei unserem engagierten Trainerteam.